Schlagwort: Veranstaltung

Ökumenische FriedensDekade 2025 beginnt am 9. November

„Komm den Frieden wecken“ – Friedensbewegung steht auf breiter gesellschaftlicher Basis

Bonn, 4. November 2025.  Unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ beginnt am 9. November die diesjährige Ökumenische FriedensDekade. Bis zum 19. November stellen sich Menschen in Kirchen, Schulen, Vereinen, Kommunen und Initiativen den Fragen von Frieden und Gerechtigkeit. In ihrem 45. Jahr ist die Ökumenische FriedensDekade zu einem starken Zeichen für den Frieden über konfessionelle, gesellschaftliche und politische Grenzen hinweg geworden. Bereits vor der Wiedervereinigung verband sie Menschen in Ost und West, die gemeinsam an eine friedliche Zukunft glaubten. Weiterlesen

Auch Männer sollen Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

FrauenForum Siegen plant Aktion auf der Rathaustreppe

Zur alljährlichen Kampagne „Orange the World“ lädt das FrauenForum Siegen-Wittgenstein in diesem Jahr ausdrücklich Männer ein. Jedes Jahr am 25. November 2025 macht die UN mit ihrer „Orange the Day“-Aktion auf das Thema „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ aufmerksam. In vielen Städten auf der ganzen Welt werden Gebäude orangefarben angestrahlt, Frauen in orangefarbener Kleidung präsentieren sich mit vielfältigen Aktivitäten. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Gewalt, die Frauen und Mädchen in der Öffentlichkeit erleben: auf der Straße, am Arbeitsplatz oder in der digitalen Welt. Weiterlesen

Wir laden ein und feiern mit allen, die kommen, einen Tag der Offenen Türe

Ein Fest der Begegnungen und der Vielfalt im  sozialdiakonischen Engagement

Ab 11 Uhr öffnen sich die Türen am 25. Oktober 2025 in der Friedrichstraße 27 für alle, die neugierig sind auf Gemeinschaft, Kreativität und Inspiration.
Kreativ werden: Basteln Sie für sich oder mit Ihren Kindern stimmungsvolle Windlichter.
Mehr erfahren: Ein Kurzfilm gibt Einblicke in die vielfältige Arbeit der Frauenhilfe.
Ins Gespräch kommen: Ansprechpartnerinnen stehen bereit für Austausch und Fragen.

Was steckt hinter der Frauenhilfe? Seit 112 Jahren gibt es den Bezirksverband und seit über 17 Jahren tragen wir niederschwellige, sozialdiakonische Arbeitsbereiche. Möchten Sie Zeitpaten, Starthilfe, SDF, Hallo Hanna, das Sozialkaufhaus und die Basis verbandliche Arbeit kennenlernen? Kommen Sie und feiern Sie mit uns ein Fest der Vielfalt und Verbundenheit!

Wir verköstigen mit frischen deftigen, süßen Waffeln und Kaffee.

Alle Angebote sind kostenfrei – Spenden sind willkommen.

Sie möchten sich gerne für die Siegerländer Frauenhilfe engagiereBezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen Siegenn? Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen

 

Rückfragen an Claudia Bröcher (Öffentlichkeitsarbeit, Siegerländer Frauenhilfe):
E-Mail: c.broecher@siegerlaender-frauenhilfe.de

Und Gott sagt: Frieden! Gewaltfreie Möglichkeiten zur Lösung von Krieg und Konflikten

Herzliche Einladung zum Evangelischen Landfrauennachmittag 2023

– für Landfrauen und interessierte Frauen-

-eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bezirksverband Wittgenstein-

An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam mit unserer Referentin: Pfarrerin Lindtraut Belthle-Drury, der Sehnsucht nach Frieden nachgehen und auf die Wirksamkeit von Möglichkeiten hinweisen, die jenseits von Waffengewalt, Konflikte lösen und den Frieden sichern. Weiterlesen

Nicht überall ist Bullerbü-Astrid, Pipi, die Frauen und der Weltfrieden

Herzliche Einladung zu einem Workshop zum Thema am 27.06.2023 von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindezentrum der Haardter Kirche, Setzer Weg 4 in Siegen-Weidenau.

Referentin: Claudia Montanus, Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V., Soest

Kosten: 5,00 € und Beitrag zum Mitbringbuffet.

Anmeldung bis 16.06.2023 an der Zentralen Auskunft des Kreiskirchenamtes: 0271-5004280

Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Büro des Bezirksverbandes: 0271-22511

Die Veranstaltung des Synodalen Frauenausschusses findet in Kooperation mit dem Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. statt.

„Lasst euer Licht leuchten!“- Einladung zum Landfrauentag in neuem Format

Der Landfrauentag der Evangelischen Frauenhilfe hat eine lange Tradition in Westfalen. Seit vielen Jahrzehnten laden wir die Landfrauen aus unseren Dörfern im Auftrag des Landesverbandes nach Kreuztal in die Kreuzkirche ein.

Pfarrerin Birgit Reiche aus Soest bereicherte die Treffen mit Andacht und einem Referat, der Frauenkreis Kreuztal verwöhnte uns mit einem leckeren Kuchenbuffet.

In diesem Jahr laden wir Sie ganz herzlich zur Begegnung mit den Landfrauen nach Geisweid ein, diesmal an einem neuen Ort, zu neuer Zeit und in einem anderen Format.

Am Samstag, den 05.11.2022 um 17 Uhr möchten wir miteinander einen Frauen – Gottesdienst in der Wenschtkirche , Ziegeleistraße 19 feiern.

-„Lasst euer Licht leuchten“ –

 Der Mut – mach – Gottesdienst zu diesem Thema wird gestaltet von Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht, gemeinsam mit Frauen des Vorstandes.

Herzliche Einladung an alle Frauen: Landfrauen und Frauen aus den Frauenhilfen, Mitarbeiterinnen der Projekte und des Ladens und an alle Interessierte!

Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln