Zu den Aufgaben des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen e.V. gehören:
Beratung und Begleitung von Frauenhilfegruppen und Frauenkreisen im Siegerland
Förderung des Austausches unter den Siegerländer Mitgliedsgruppen durch regelmäßige Mitarbeiterinnen Konferenzen für Leiterinnen und Kassenführerinnen
Stärkung der Bezirksfrauen durch Weiterbildung und Seelsorgetage
Förderung des Austausches für Frauen in den Siegerländer Frauenhilfegruppen durch Tagungen und Gesprächsforen zu aktuellen Themen
Ermutigung von Frauen, Verantwortung in Kirche und Gesellschaft zu übernehmen u.a. durch Seminare für Frauen in Leitungsgremien
Unterstützung von Vorbereitungen von Veranstaltungen zum Weltgebetstag
Förderung von Solidarität durch Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung von Stellungnahmen zu gesellschaftspolitischen Themen im Bezirksverband und darüber hinaus.
Die Siegerländer Frauenhilfe arbeitet mit anderen Frauenverbänden und Frauenwerken, mit den Einrichtungen des Kichenkreises Siegen und der Diakonie in Siegen zusammen.
Der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen vertritt die Anliegen der Mitgliedsgruppen in der Kreissynode, in synodalen Ausschüssen und der Diakonie.
Der Bezirksverband unterstützt und fördert die vom Landesverband getragenen Einrichtungen der Altenhilfe, das Frauenhaus, die Beratungsstelle für Frauen die Opfer von Menschenhandel wurden, den Sozialen Dienst Frauenhilfe, Beratungsdienste und Einrichtungen für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen und Erkrankungen.