Kategorie: Uncategorized

Unter dem Schatten Deiner Flügel frohlocke ich – Oasentag 2023

Das schwül-feuchte Wetter am Samstagmorgen (12. August 2023) machte einem das Frohlocken etwas schwer und doch kam auf der Busfahrt zum Oasentag in Soest gute Stimmung auf. Marlene Röcher aus dem Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfe hatte im Vorfeld Liedzettel angefertigt, unter anderem mit eines meiner Lieblingslieder „Danke für diesen guten Morgen“. Nach diesem wunderschönen Lied ging es einem sofort besser.

Der Westfälische Landesverband der Frauenhilfe mit Sitz in Soest hatte diesen Tag für Frauen aus Vorständen und Bezirksvorständen vorbereitet, um ihnen für ihr Engagement zu danken.

Mit einem großen „Hallo“ wurden wir in Soest empfangen. Nach einer kleinen Stärkung trafen wir uns in der hellen Kapelle, die Musikerin Bea Nyga mit ihren beiden Freunden erwarteten uns schon. Bea Nyga ist einigen Frauen aus dem Bereich „Weltgebetstag der Frauen“ bekannt. Sie ist Musikerin mit Leib und Seele. Ihre Texte sind mit Tiefgang und dennoch mit Leichtigkeit versehen, ihre Kompositionen berühren das Herz und von ihrer humorvollen Moderation lässt man sich gerne anstecken. Bei ihr fühlt man sich gut aufgehoben, mehr noch, sie zeigt, trotz ihrer schweren Erkrankung, wie der Glaube gelebt werden kann, an ihr wird deutlich, was es bedeuten kann, unter dem Schatten der Flügel zu stehen und zu frohlocken.

 

 

 

Nachdem Mittagessen wurden uns vier Gruppen angeboten. In einer Gruppe wurden von Claudia Montanus (Siegerländer Frauen kennen sie aus der Vorbereitung des „Weltgebetstags der Frauen“ in Freudenberg) Geschichten aus dem Bereich Märchen und Weltliteratur erzählt.

 

In einer weiteren Gruppe konnte man sich mithilfe einer Anleitung kreativ mit dem Psalm 63 befassen, kreativ konnte man in einer anderen Gruppe den Flügel Gottes gestalten und es gab die Möglichkeit einen Spaziergang über das Gelände zu machen und sich währenddessen über die Historie der Frauenhilfe im Allgemeinen und über die Westfälische Frauenhilfe in Soest im Besonderen informieren lassen.

Zum Abschluss des Tages wurde in der Kapelle mit den drei Pfarrerinnen Lindtraut Belthle-Drury, Valeria Danckwerth und Birgit Reiche ein Gottesdienst gehalten, der den Anlass des Oasentages – nämlich sämtlichen Frauen zu danken und das Thema des Tages „Unter dem Schatten Deiner Flügel frohlocke ich“ mit Lobgesang und Gebet zusammenführte.

Mit großer Dankbarkeit und mit dem Gefühl des Behütet seins fuhren wir am Abend durchs Sauerland, vorbei am Möhnesee und weiteren schönen Landschaften, nach Hause ins Siegerland-

Bericht: Claudia Bröcher

Fotos: Claudia Bröcher und Marlene Röcher

LUSTige Mitstreiterinnen gesucht! Von Frauen für Frauen, Segel setzen – Leinen los!

 

Wir laden Sie recht herzlich zu einem spannenden Tag der Aktivität und des gegenseitigen Kennenlernens am Samstag, den 07. Oktober 2023 in den großen Saal im Haus der Siegerländer Wirtschaft ein.

Anmeldungen sind bis zum 15.09.2023 erwünscht.

Darum geht es uns:

Gleichgesinnte für Interessen und Leidenschaften finden. Eingeschlafene Ideen auftauchen lassen, Ressourcen wiederentdecken, sich anregen lassen, gemeinsam Leidenschaften tauschen, sich kennenlernen und unter Frauen generationsübergreifend in aktiven Kontakt kommen.

Natürlich sind auch Teilnehmerinnen, die kein eigenes Thema mitbringen und sich inspirieren lassen wollen, ganz herzlich willkommen. Lust, Spaß und Offenheit stehen an diesem Tag im Vordergrund.

Nach dieser Impulsveranstaltung besteht die Möglichkeit, in den verschiedenen Themenbereichen als Gruppe weiterhin in Kontakt zu bleiben und die Aktivitäten oder Interessen gemeinsam weiter zu entwickeln und fortzuführen.

Dann haben Sie an diesem Tag unter dem Motto „Segel setzen – Leinen los!“ die Gelegenheit dazu. In verschiedenen Themenbereichen besteht die Möglichkeit, sich aktiv mit eigenen Themen einzubringen und sich von den entstehenden Ideen und Gedanken Anderer anregen und begeistern zu lassen.

Wir beginnen um 10.00 Uhr. Nach einer Begrüßung und einer ersten LUSTigen Runde starten wir mit dem Austausch in kleinen Gruppen zu den verschiedenen Themen. Um die Mittagszeit stärken wir uns mit einem leckeren Essen durch die Küche des Hauses. Am Nachmittag geht’s weiter mit der Entwicklung und Planung konkreter Vorhaben. Zum Abschluss tauschen wir uns in großer Runde über die Ergebnisse, mögliche weitere Planungen und Perspektiven für die Zukunft aus. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 16.00 Uhr geplant.

Jetzt haben sich starke Mitstreiterinnen für unsere Ideen gefunden.

Wir sind voller Vorfreude auf diesen spannenden und bereichernden Projekt-Tag mit Ihnen!

Bitte leiten Sie diese Info an viele Frauen in Ihrem Netzwerk weiter. DANKE!

Ansprechpartnerinnen:

Heike Henrichs Neuser (ev. Frauenhilfe)

Tel. 0160 94633146, Email: henrichs-neuser@siegerlaender-frauenhilfe.de und

Simone Weiß (ev. EFL Siegen) Email: simone.weiss@efl-siegen.de

 

 

 

 

 

 

Erinnern-Danken-Weitergehen

Mit großer Dankbarkeit blicke ich zurück auf den 6. Juli 2023. Auf dem Rödgen in der Simultankirche fand -bei optimalem Wetter- die Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfe, Erika Denker, statt. Es kamen Menschen von Nah und Fern, aus Politik, Stiftungen, Kirche, WeggefährtInnen und Familienangehörige. Der würdevolle Gottesdienst gelang unter anderem deshalb so gut, weil viele daran mitgewirkt haben wie Daniel Schmallenbach an der Orgel, Tina Loth (E-Piano und Gesang) und Mathias Frank (Gitarre und Gesang), Superintendent Peter-Thomas Stuberg mit Grußwort, Pfarrerin Angelika Weigt-Blätgen hielt die Ansprache. Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht und Gerlinde Schäfer hatten den Gottesdienst im Vorfeld vorbereitet und übernahmen einige Parts.

Wenn ich mich an den 6. Juli zurückerinnere, fallen mir zwei Begebenheiten ganz besonders auf: Zum einen sah ich, dass es Bunt zuging, ich denke dabei nicht nur an die Cocktailbar mit den leckeren Getränken von 57wasser, gemixt von Barbara Krumpholz.  Es wurde viel gelacht, auch wenn bei so manch einem die Wehmut mit dabei war. Zum anderen gab es unglaublich viele Menschen, die im Vorfeld und an diesem Tag mitangepackt haben. Beeindruckend war, dass Vorstandsfrauen und Hauptamtliche des Bezirksverbandes das Fest gemeinsam planten und vorbereiteten. Ohne all diese helfenden Hände wäre solch eine Abschiedsfeier mit einem wunderschönen Buffet nicht denkbar.
Küster Andreas Guse unterstützte uns ebenfalls.

Zwischendurch nahm ich mir die Freiheit, stellte mich auf den Vorplatz des Gemeindehauses, genoss den Blick in die Ferne. Natürlich schlich sich dabei die Frage heran, wie wird es ohne Erika Denker weitergehen? Eine Frau hatte als Symbol für Erika Denker Blumendünger mitgebracht und sagte dazu, dass es für sie gut war, bei Erika Denker arbeiten zu dürfen, da sie den Menschen Raum gibt, sich zu entfalten, ganz so wie eine Blume bei guter Pflege gedeihen kann. Dieses Statement stimmt mich zuversichtlich. Der Bezirksvorstand der Siegerländer Frauenhilfe wird seinen weiteren Weg gehen, dank auch des Düngers der „ehemaligen“ Vorsitzenden Erika Denker. Und noch eines stimmt mich zuversichtlich: Auf dem Fundament des Glaubens „Seid fröhlich in der Hoffnung, beharrlich im Gebet“ (Text und Melodie von Diethelm Strauch) ist vieles möglich oder mit den Worten von Gerlinde Schäfer ausgedrückt, die sie im Abschiedsgottesdienst sprach: „Wir sind durch dich Erika Denker vorbereitet zum Weitergehen auf der Basis und in Strukturen, die du wesentlich gestaltet hast – nicht alleine – immer in Begegnung, immer mit Wertschätzung, mit offenen Augen, mit dem Mut, Dinge anzusprechen, Energie und Entschlossenheit in der Umsetzung neuer Ideen und mit dem Blick über den Tellerrand.“

Es ist gut, sich zu erinnern, dankbar zu sein für all das, was möglich ist.
So können wir zuversichtlich in die Zukunft gehen.

Claudia Bröcher

(Text und Fotos)

Und Gott sagt: Frieden! Gewaltfreie Möglichkeiten zur Lösung von Krieg und Konflikten

Herzliche Einladung zum Evangelischen Landfrauennachmittag 2023

– für Landfrauen und interessierte Frauen-

-eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bezirksverband Wittgenstein-

An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam mit unserer Referentin: Pfarrerin Lindtraut Belthle-Drury, der Sehnsucht nach Frieden nachgehen und auf die Wirksamkeit von Möglichkeiten hinweisen, die jenseits von Waffengewalt, Konflikte lösen und den Frieden sichern.

Frau Belthle-Drury ist Beauftragte der Landfrauenarbeit der ev. Frauenhilfe in Westfalen.

Wir treffen uns am 07.09.2023 um 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Lützel

Adresse: In den Eichen 2a, 57271 Hilchenbach

Der Tagungsbeitrag beträgt 5,00 €

Anmeldung erbeten im Büro des Bezirksverbandes, Tel. 0271-22511 oder

Email: verwaltung@siegerlaender-frauenhilfe.de

 

Ein ganz besonderer Tag – Jahresfest 2023

Als neue Frau im Bezirksvorstand der Siegerländer Frauenhilfen e.V. war ich auf den Gottesdienst am 6. Juni 2023 im Rahmen des Jahresfestes gespannt. Zum einen war ich neugierig über den Ablauf, zum anderen war ich neugierig, welche Wirkung es auf mich haben könnte. Von Beginn an hatte ich das Gefühl, dass es für mich ein besonderer Tag werden könnte.

Am Morgen des 6. Juni nahm ich mir viel Zeit zum Frühstücken, las in aller Ruhe die Gottesdienstordnung, alles was mich in Hektik versetzen könnte, vermied ich. Dementsprechend machte ich mich frühzeitig auf zur Haardter Kirche (Weidenau), setzte mich vor Ort auf eine Bank, schaute dem Treiben zu. Bei herrlichem Sonnenschein sah ich dankbar dem Küster Christoph Münker und weiteren Personen zu, wie sie die Tische und Bänke draußen aufbauten und dekorierten.

Mit der Jahreslosung und Thema „…du bist ein Gott, der mich sieht!““ (1.Mose 16,13) fand der Gottesdienst statt. Frau Ute Debus begleitete ihn musikalisch (Orgel und Gesang) und Pfarrerin Birgit Reiche (Soest) hielt die Predigt. Von Kindesbeinen an bekam ich beigebracht, dass Gott uns immer sieht – demnach ging ich davon aus, dass das für mich nichts Neues ist und doch haben mich die Worte von Pfarrerin Birgit Reiche bewegt, sie gingen mir unter die Haut. Es wurde mir ein weiteres Mal deutlich, dass Gott uns auch in diesem Moment sieht und uns begleitet – jegliche Anspannungen wichen von mir, in mir breitete sich heitere Gelassenheit, gepaart mit Zuversicht aus. Aber ich wusste auch, dass irgendwann der Moment kommen würde, indem unsere jahrelange Vorsitzende, Erika Denker, verabschiedet wird und ja, natürlich war es traurig.

 

Den Segen von Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht zu empfangen war wunderschön, die Antwort der Gemeinde auf die Frage, ob sie bereit seien, den Bezirksvorstand zu unterstützen, gab mir ein weiteres Mal das Gefühl, am richtigen Ort und Platz zu sein. Es ist wohltuend zu wissen, dass die Frauen sowie Gott uns durch alles hindurchtragen wird.

Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee und Kuchen und Gelegenheiten ins Gespräch zu kommen.

Es war ein würdevoller Gottesdienst, für mich war es ein ganz besonderer Tag und ja, die Frauenhilfe ist für mich der richtige Ort, hier fühle ich mich aufgehoben.

Claudia Bröcher

Nicht überall ist Bullerbü-Astrid, Pipi, die Frauen und der Weltfrieden

Herzliche Einladung zu einem Workshop zum Thema am 27.06.2023 von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindezentrum der Haardter Kirche, Setzer Weg 4 in Siegen-Weidenau.

Referentin: Claudia Montanus, Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V., Soest

Kosten: 5,00 € und Beitrag zum Mitbringbuffet.

Anmeldung bis 16.06.2023 an der Zentralen Auskunft des Kreiskirchenamtes: 0271-5004280

Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Büro des Bezirksverbandes: 0271-22511

Die Veranstaltung des Synodalen Frauenausschusses findet in Kooperation mit dem Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Frauenhilfe im Landtag

Am 4. Mai 2023 – endlich ein Sonnen-Frühlingstag mit über 20 C – reisten wir mit 30 Personen der Frauenhilfe und der Frauenunion Burbach nach Düsseldorf. Bevor der offizielle Teil startete, konnte Düsseldorf in Eigenregie erkundet werden. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete uns im Landtag. So wurden wir über den Landtag generell informiert, konnten auf der Zuschauertribüne an einer Plenarsitzung teilnehmen und hatten ein einstündiges Gespräch mit Jens Kamieth. Hier waren Fragen zugelassen und wurden umfassend beantwortet. Ein Kaffeetrinken in der Mensa komplettierte diesen Tag in Düsseldorf bevor es wieder ins Siegerland zurückging.

 

Workshop zum Jahresthema 2023 am 23.03.2023

„Mit Herzen, Mund und Händen … Sprache leben“

Das Thema Sprache ist hochaktuell und äußerst vielfältig. Im privaten Bereich als auch gesellschaftlich-politisch sowie in Kirche und Religion kann durch Gestaltung von Sprache Einfluss genommen, können Konflikte produktiv angegangen und Glaube und Gebet erfahrbar gemacht werden.

Wann und wie entstand Sprache? Wie kommunizieren wir empathisch miteinander? Was haben Reformation und Sprache miteinander zu tun? Mit welcher Sprache drücke ich Liebe aus? Was macht eine Sprache des Gebets aus? Welche Macht hat Sprache – strukturell und gesellschaftlich? Wie kann geschlechtergerechte Sprache gelingen? Wie sprechen Bilder? Wie sind Sprache und Körper aufeinander bezogen?

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Jahresthema 2023.  In Impulsreferaten, auf kreative Weise und in Gruppenarbeit werden Herausforderungen und Chancen von Sprache miteinander erkundet, diskutiert, praktisch ausprobiert und in einem liturgischen Rahmen erlebbar.

Referentin: Pfarrerin Lindtraut Bellthle-Drury

Veranstaltungsort: Haus des CVJM in Dreis-Tiefenbach

Kosten: 10,00 € incl. Mittagessen

Anmeldung erbeten bis 15.03.2023

Email: verwaltung@siegerlaender-frauenhilfe.de oder Tel. 0271-22511

 

Stellenausschreibung

Frauen für den ehrenamtlichen Vorstand des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen e.V. gesucht.

Wir suchen

  • Kandidatinnen für die Wahl in den Vorstand für eine Amtsperiode von vier Jahren

Sie fühlen sich

  • der Evangelischen Frauenhilfe verbunden
  • bringen Interesse für ein Vorstandsamt mit

Sie sind bereit

  • Verantwortung in einem Leitungsteam zu übernehmen

Sie möchten

  • einen Teil ihrer Zeit und Erfahrung ehrenamtlich für die Vorstandsarbeit einsetzen
  • sich an der Begleitung und Weiterentwicklung unserer sozial-diakonischen Projekte beteiligen
  • neue Ideen einbringen und entwickeln
  • die Zukunft eines großen Frauenverbandes mitgestalten

Sie erhalten

  • Einblick in eine Vielfalt an Themen
  • Hilfe und Begleitung bei der Einarbeitung
  • Fortbildung und Unterstützung
  • Fahrtkosten- und Auslagenerstattung

Der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Sitzungen finden in der Regel alle 4-6 Wochen statt. Die Mitglieder des Vorstandes werden für 4 Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt, die Mitarbeit erfolgt nach eigenen Möglichkeiten und Begabungen. Eine hauptamtliche Geschäftsleiterin und eine Mitarbeiterin in der Verwaltung unterstützen den Vorstand.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei Gerlinde Schäfer, Vorsitzende des Findungsausschusses und stellv. Vorsitzende des Bezirksverbandes.

Kontaktdaten

Email: g.schaefer@siegerlaender-frauenhilfe.de

Telefon: 0271 75939

www.siegerlaender-frauenhilfe.de

Grundlage der Frauenhilfe ist die Botschaft der Bibel und das Vertrauen auf die Verheißung des Evangeliums von Jesus Christus. Auf dieser Grundlage erfahren Frauen in ihren Gruppen Gemeinschaft sowie Begleitung in ihrem Glauben und Leben. Sie werden ermutigt und gefördert, Verantwortung in Kirche und Gesellschaft zu übernehmen.“ (§2 der Satzung)

 

Glaube bewegt – Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Auch im kommenden Jahr lädt der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. herzlich zum

Vorbereitungestreffen für den Weltgebetstag 2023

ein.

Die Veranstaltung findet am 20.01.2023 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

im Friedenshort Freudenberg statt.

Gemeinsam mit der Referentin Claudia Montanus erarbeiten wir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und lernen das Land, seine Menschen und ihre Lebensbedingungen kennen.

Biblische Texte, Lieder und Bilder laden ein zur kreativen Mitarbeit.

Eine Kaffeepause und ein Abendimbiss sind inclusive.

Kosten: 10,00 € /TNn

Anmeldung erbeten bei Marlene Röcher bis 13.01.2023

Tel: 0271-82940

Email: m.roecher@siegerlaender-frauenhilfe.de

 

Titelbild des Weltgebetstages 2023

„Ich habe von eurem Glauben gehört.“

von Hui-Wen Hsaio