Weg, der Zukunft hat

Weg, der Zukunft hat

Wir nähern uns dem Ende von dem Psalm 139, der in diesem Jahr das Kernstück vom Weltgebetstag der Frauen (Abk.: WGT) bildet. Ein Komitee auf den Cookinseln hat den diesjährigen Gottesdienst zu dem Thema „wunderbar geschaffen“ vorbereitet.

Etlichen ist der Psalm 139 bekannt, und doch waren wir in der Vorbereitungsgruppe in Siegen-Geisweid über ein paar Aussagen sehr überrascht.
Das Ende des Psalms entlässt uns mit einer Hoffnung, die Frauen aus dem Vorbereitungskreis (siehe auch: „Dir bekannt“, „Dein starker Arm“, „Du hast mich gebildet“, „Ich danke dir“, „Ich staune“, „Wunderbar geschaffen“, „Ich bin noch immer bei dir“, „Deine Feinde“ und „Erkenne mein Herz“) fanden dazu folgende Worte:

Was für ein Glück!
Und du bist immer bei mir!
Liebe hat Zukunft!

Haben wir eine Zukunft (hinsichtlich Klimaschutz)?
Es ist im Moment sehr schwer, einen Weg für uns zu finden, der Zukunft hat! (Kriege, Klimawandel etc.)

Was bringt die Zukunft?
Zukunftsangst

Seid getreu bis ans Ende
Immer auf dem richtigen Weg befinden.

Ohne Gottes Gegenwart wäre mein Blick in die Zukunft dunkel.

Viele Wege, die Menschen heute gehen, haben keine Zukunft, keine Perspektive.

Immerwährend auf deinem Weg.

Das Stichwort „Weg, der Zukunft hat“ ist dem Psalm 139, 24 entnommen:
„Sieh doch, ob ich auf einem falschen Weg bin, und führe mich auf dem Weg, der Zukunft hat!“ (BasisBibel, © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart)