Herz vor der Tür

Erkenne mein Herz

Zuweilen wünscht man sich, dass einer erkennt, wer man wirklich ist. Doch würde es ein Mensch wirklich können, wäre es nicht nur bedenklich, sondern auch schrecklich. Aber wie ist es bei Gott? Können wir es ertragen, dass er unser Herz kennt?

Zu Beginn der Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen (Abk.: WGT) bekam die Gruppe Stichworte aus dem Psalm 139 (siehe auch: „Dir bekannt“, „Dein starker Arm“, „Du hast mich gebildet“, „Ich danke dir“, „Ich staune“, „Wunderbar geschaffen“, „Ich bin noch immer bei dir“ und „Deine Feinde“), so auch „Erkenne mein Herz“. Jede konnte ihre eigenen Ideen und Gedanken zu Papier bringen:

Das Gute, was von Gott kommt, möge mein Herz erreichen, damit ich es in Liebe weitergeben kann.

Erkenne mein Herz – erinnert mich an die Jahreslosung 2024
Erkenne mein Herz – vor dir Gott kann und will ich nichts verbergen.

Wie soll ich ein Herz erkennen?

Gott weiß wie es mir geht.
Ich kann nichts verbergen.

Es ist gut zu wissen, dass Gott mein Innerstes kennt und mich trotzdem liebt.

Erkenne meine Absichten, meine inneren Beweggründe.

Erkenne mein Herz, denn vor Dir kann nichts verbergen.
Du kennst mich besser als ich. Danke!

Erkenne mein Herz – und bleibe du darin!

Das Stichwort „erkenne mein Herz“ ist dem Psalm 139, 23 entnommen:
„Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz! Verstehe mich und begreife, was ich denke!“ (BasisBibel, © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart)