Reformierte evangelische Kirche in Siegen-Geisweid

Ich bin „noch immer bei dir“

Es ist eine wundervolle Vorstellung, dass Gott immer bei uns ist. Diese Zusage wird auch im Psalm 139 gegeben.

Aus dem Vorbereitungskreis für den Weltgebetstag der Frauen (Abk.: WGT) fiel den Teilnehmerinnen (siehe auch: „Dir bekannt“, „Dein starker Arm“, „Du hast mich gebildet“, „Ich danke dir“, „Ich staune“ und „Wunderbar geschaffen“) folgendes ein:

Bleib auch bei mir

Ich bin noch immer bei dir – wunderbar
Bleibe auch bei uns.

Ich bin noch immer bei dir – dafür bin ich dir sehr dankbar.
Ich hoffe, du bleibst auch bei mir!

Ich bin noch immer bei dir – nicht einsam.

Ich bin noch immer bei dir – treu sein und bleiben.
Ich bin noch immer bei dir – von Gott getragen.

Ein Trost, der mir hilft, mein Leben zu gestalten.

Ich bin noch immer bei dir – was auch immer geschieht, jetzt und bis ans Ende der Welt ‖1 und hoffend bei dir zu bleiben
Mein großer Trost.

Die Worte „noch immer bei dir“ stammen aus dem Psalm 139,18:
„Wollte ich sie zählen: Es sind mehr als der Sand. Würde ich erwachen: Noch immer bin ich bei dir.“ (BasisBibel, © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart)


Anmerkung 1: Ist für eine der Teilnehmerin der Konfirmationsspruch.