Der Bezirksvorstand der Siegerländer Frauenhilfen bekam für das Projekt „Hallo Hanna“ am 12. März 2024 den Katholischen Sozialpreis verliehen. Weiterlesen
Der Bezirksvorstand der Siegerländer Frauenhilfen bekam für das Projekt „Hallo Hanna“ am 12. März 2024 den Katholischen Sozialpreis verliehen. Weiterlesen
Es ist eine sehr schöne Vorstellung, wenn man weiß, dass an einem Tag rund um die Welt das Friedensband durch sämtliche Kirchen und Gemeinden verläuft. Der Glaube an Gott vereint die Menschen. Weiterlesen
Der EFL (Ehe-, Familien und Lebensberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein) sowie der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen lädt jede Interessierte zu einer Entdeckungsreise am 13. April 2024 in den Räumlichkeiten des Ev. Gemeindehauses, St.-Johann-Str. 7, 57072 Siegen ein. Weiterlesen
Schon nach kurzer Zeit, nachdem bekannt wurde, dass die Universitätsstadt Siegen gemeinsam mit dem Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen ein weiteres Tipi gehäkelt wird, wurden die ersten fertigen Grannys eingereicht. Darüber freuen wir uns sehr.
Du möchtest auch gerne mitmachen? Dann schau mal hier
Gemeinsam mit der Universitätsstadt Siegen wird im Rahmen der 800 Jahrfeier Siegen ein weiteres Tipi in Zusammenarbeit mit dem Bezirksvorstand der Siegerländer Frauenhilfen gebaut. Und auch Du kannst Dich daran beteiligen. Weiterlesen
so lautet in diesem Jahr das Thema des Weltgebetstages der Frauen (WGT). Dieses Thema kommt nicht von Ungefähr, denn zwischen Israel und Palästina herrscht seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 Krieg. Doch dieser Krieg hat auch Auswirkungen hier in Deutschland. Weiterlesen
Nach der Zwangspause durch Corona konnte nun endlich wieder zum Crossover eingeladen werden. Das zweite Konzert im Rahmen von Crossover fand am 10. Dezember 2023 in der Siegerlandhalle statt und die Siegerländer Frauenhilfe war dabei. Weiterlesen
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Dreis-Tiefenbach fand bei einem gemütlichen Abend ein Leseabend über Engel statt. Moderiert hat den Abend Gerlinde Schäfer, musikalisch wurde der Abend von Tina Loth (Gesang) und Martin Decker (Klavier) begleitet. Weiterlesen
Die Eremitage in Wilnsdorf ist ein ganz besonderer Ort. Neben dem Hospiz und der Tagespflege (Caritas) ist auch das „Geistliche Zentrum Eremitage Franziskus“ angesiedelt. Weiterlesen
Der Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. lädt herzlich zur Vorbereitungsveranstaltung zum
ein.
Das Thema lautet: „..durch das Band des Friedens“ (Eph. 4,1-3) und wurde von Frauen aus Palästina ausgearbeitet.
Claudia Montanus, Beauftragte für den Weltgebetstag bei der Ev. Frauenhilfe von Westfalen, wird uns neben der Länderinformation in die Gottesdienstordnung einführen, Gestaltungsmöglichkeiten vorstellen, auf die derzeit brisante Lage in Nahost kritisch Bezug nehmen und Lieder einüben. Weiterlesen